Geopolitik
  • Politik
  • Militär
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Kultur
  • Theorie
  • Rezensionen
  • Karten
  • Politik
  • Militär
  • Ökonomie
  • Technologie
  • Kultur
  • Theorie
  • Rezensionen
  • Karten
Geopolitik
  • Artikel
Geopolitik
  • Bücher
Geopolitik-Bücher
 
0  
  • Weltordnung
Limes 10/2022

Eine ganz andere Welt

Neue Limes befasst sich mit der weltweiten Neuordnung der Machtverhältnisse

  • Karl Friedrich Weiland
  • 20. November 2022
Weiterlesen
0  
  • Krieg
Deutsche Soldaten im Ersten Weltkrieg
Weiterlesen

Krieg ist männlich, Frieden ist weiblich

Ein Grundlagentext der Geopolitik

  • Friedrich Ratzel
  • 19. November 2022
Weiterlesen
0  
  • Nord Stream
26/9 - Anschlag auf Nord Stream
Weiterlesen

Deutschlands 9/11

Warum wird die Untersuchung der Nord Stream-Sprengung geheim gehalten?

  • Karl Friedrich Weiland
  • 9. November 2022
Weiterlesen
0  
  • Russland
Putin bei Valdai 2022
Weiterlesen

„Die Periode der westlichen Vorherrschaft geht zu Ende“

Putins Rede beim 19. Valdai-Treffen

  • Karl Friedrich Weiland
  • 30. Oktober 2022
Weiterlesen
0  
  • Weltordnung
Dr. Karl-Friedrich Weiland
Weiterlesen

Hasen und Löwen

Anhörung im Deutschen Bundestag zur Systemkonkurrenz des Westens mit China

  • Karl Friedrich Weiland
  • 20. Oktober 2022
Weiterlesen
0  
  • Geopolitik
Sezession 110 - Geopolitik
Weiterlesen

Karl Haushofer, Großraum Europa und der Ukrainekonflikt

Sezession 110 befasst sich mit Geopolitik

  • Karl Friedrich Weiland
  • 16. Oktober 2022
Weiterlesen
0  
  • Nord Stream
Anschlag auf Nordstream-Pipeline
Weiterlesen

Wer hat Nord Stream gesprengt?

Der Wirtschaftskrieg gegen Deutschland eskaliert durch verdeckte Operation

  • Karl Friedrich Weiland
  • 2. Oktober 2022
Weiterlesen
0  
  • Deutschland
Propagandaplakat der United Nations von 1942 (Ausschnitt)
Weiterlesen

Unkenntnis der Geschichte und politischer Moralismus

Wie die bundesdeutsche Elite denkt

  • Karl Friedrich Weiland
  • 22. September 2022
Weiterlesen
0  
  • Weltordnung
Roger Köppel
Weiterlesen

West gegen Ost

Roger Köppels Anmerkungen zum großen Weltkonflikt – Weltwoche Daily

  • Karl Friedrich Weiland
  • 21. September 2022
Weiterlesen
0  
  • Ungarn
Viktor Orbán
Weiterlesen

“Vorwärts Ungarn!”

Viktor Orbáns Rede über Ungarns geopolitische Herausforderungen

  • Karl Friedrich Weiland
  • 27. Juli 2022
Weiterlesen
0  
  • Völkerrecht
un-sicherheitsrat
Weiterlesen

Fünf Staaten mit dem Recht zum Kriegführen

Der UN-Sicherheitsrat als Risikofaktor

  • Karl Friedrich Weiland
  • 22. März 2022
Weiterlesen
0  
  • Deutschland
Rotes Rathaus in Berlin
Weiterlesen

Mit wehenden Fahnen!

Deutschland ist der große Verlierer im Ukraine-Krieg

  • Alexander Sell
  • 19. März 2022
Weiterlesen
0  
  • Großmachtpolitik
thukydides-in-wien
Weiterlesen

Die Starken tun, was sie wollen – die Schwachen, was sie müssen

Was Thukydides über Putin lehrt

  • Karl Friedrich Weiland
  • 16. März 2022
Weiterlesen
Geleitwort des Herausgebers
Vor über einhundert Jahren entstand in Deutschland die Geopolitik als Versuch einer verspäteten Nation, die Weltpolitik unter Berücksichtigung von Raum, Zeit und Macht zu verstehen. Wie damals befindet sich Deutschland auch heute inmitten einer Konfrontation der Großmächte und läuft wieder Gefahr, in ihr unterzugehen. Das Verständnis der Geopolitik kann helfen, dieses Schicksal durch kluges Handeln abzuwenden.
Der Zweck dieses Blogs ist daher, das geopolitische Denken in Deutschland zu fördern.
Dr. Karl Friedrich Weiland
Rechtsanwalt und Politikberater
Empfohlene Literatur
Die nachfolgenden Bücher geben einen guten Einblick in die Geopolitik:
Geopolitik zur Einführung
von Niels Werber, 248 Seiten, 2022.
Europa zwischen Land und Meer
von Robert Meyer, 416 Seiten, 2014.
So beherrscht man die Welt
von Pedro Baños, 464 Seiten, 2019.
Die einzige Weltmacht
von Zbigniew Brzezinski, 320 Seiten, 2004.
Die Macht der Geografie
von Tim Marshall, 361 Seiten, 2015.
GEOPOLITIK
Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Kontakt
© 2022 Kallikles Verlag GmbH
BEREICHE:  Politik / Militär / Ökonomie / Technologie / Kultur / Theorie / Rezensionen / Karten
THEMEN:   Afghanistan / Anglosphäre / Atomwaffen / Bildung / China / Debatte / Deutschland / Frankreich / Geopolitik / Geoökonomie / Global vs. National / Großmachtpolitik / Identität / Italien / Krieg / Nord Stream / Russisch-ukrainischer Krieg / Russland / Ukraine / Ungarn / USA / Völkerrecht / Weltordnung / Weltraum

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.